Jugendbündnis F.E.T.E.
Kategrorien
-
Tags
- 1. Mai
- 8. Mai
- Aktionen
- Aktionsbündnis
- Althüttendorf
- Amadeu-Antonio-Straße
- Amadeu Antonio
- Anti-Antifa
- Antifa
- Army Shop
- Asyl
- Bad Freienwalde
- BAFF
- Barnim
- Berlin
- Bernau
- Biesenthal
- Blockaden
- Brandenburg Nazifrei
- Bundesregierung
- Can't be Silent
- Cottbus Nazifrei
- Demo
- DOSTO
- DOSTO; Bernau
- Dresden
- Dresden Nazifrei
- DVU
- DVU-Sommerfest
- Eberswalde
- Exil
- Extremismustheorie
- F.E.T.E. itself
- F.E.T.E Fete
- Falko Lüd
- Falko Lüdtke
- Finowfurt
- Finowfurt Nazifrei
- Flüchtlinge
- Flüchtlingsheim
- Freiraum
- Freiräume
- Gordon
- Gutscheinsystem
- Hans Ammon
- HNEE
- Infos
- Infowochen
- Integrationspolitik
- Islam
- Joachimsthal
- Jugendarbeit
- Jugendkultur
- KMOB
- Kundgebung
- Landrat
- Linksextremismus
- Medien
- Naziaufmarsch
- Naziladen
- Nazis
- NPD
- Oderberg
- Preußentag
- Rassismus
- Rechtsextremismus
- Rechtsrock
- Residenzpflicht
- Seminar
- Strausberg
- Streetparade
- Wahlen
- Wandlitz
- Widerstand in Eberswalde
- Zwangsarbeiterlager
Archiv des Autors: Florian Görner
Neuer Freiraum in Eberswalde gefunden
Endlich haben die Aktiven des Eberswalder Freiraumes einen Ort gefunden, an dem sie ihren freien Raum etablieren können. Die Initiative lädt „ganz „offiziell“ und vorfreudig“ ein sich in den neuen Räumlichkeiten, im Evangelischen Gemeindezentrum in der Eisenbahnstraße einzubringen. Dort haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infos, Lokal
Verschlagwortet mit Eberswalde, Freiraum, Freiräume
Kommentar hinterlassen
Bericht von der Veranstaltung Amadeu Antonio – Eberswalder Zustände Gestern und Heute
Am letzten Dienstag fand im Eberswalder Freiraum die Veranstaltung „Amadeu Antonio – Eberswalder Zustände Gestern und Heute“ statt. Hierzu lud der Afrikanische Kulturverein Palanca, die Barnimer Kampagne „Light Me Amadeu“ und das Eberswalder Jugendbündbis F.E.T.E. ein. Dass das Thema in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Lokal
Verschlagwortet mit Amadeu Antonio, Amadeu-Antonio-Straße
Kommentar hinterlassen
Unvergessen: Eberswalder Widerstand im Nationalsozialismus 70. Todestag von Hans Ammon
Wir vom Jugendbündnis Für Ein Tolerantes Eberswalde schlagen zum 70. Todestag des Eberswalder Widerstandskämpfers Hans Ammon vor, das Gebäude der alten Berufsschule und des zukünftigen Bürgerbildungszentrums in der Puschkinstraße „Hans-Ammon-Haus“ zu nennen. Die Geschichte des Eberswalder Widerstandes ist in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lokal
Verschlagwortet mit Hans Ammon, Widerstand in Eberswalde
1 Kommentar
Erfahrungsbericht Dresden Nazifrei 2011
Auch im diesem Jahr waren wieder Barnimer in Dresden um den größten Naziaufmarsch Europas zu verhindern. Im Folgenden schildere ich kurz meine Erfahrungen aus diesem Jahr. Es war noch dunkel, als wir morgens um 5:00 Uhr vom neuen Busbahnhof in … Weiterlesen
Streetparade Bernau bei 37 Grad – der Asphalt ist geschmolzen
Heute fand in Bernau die 3. Antifaschistische Streetparade statt. Sie bestand aus drei Fahrzeugen mit DJs, die durch Bernau fuhren, und etlichen tanzenden und feiernden jungen Menschen drum herum. Eine Kundgebung am Steintor unterstrich das antifaschistische Engagement, der fast schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Lokal
Verschlagwortet mit Bernau, Jugendarbeit, Jugendkultur, Streetparade
1 Kommentar