Jugendbündnis F.E.T.E.
Kategrorien
-
Tags
- 1. Mai
- 8. Mai
- Aktionen
- Aktionsbündnis
- Althüttendorf
- Amadeu-Antonio-Straße
- Amadeu Antonio
- Anti-Antifa
- Antifa
- Army Shop
- Asyl
- Bad Freienwalde
- BAFF
- Barnim
- Berlin
- Bernau
- Biesenthal
- Blockaden
- Brandenburg Nazifrei
- Bundesregierung
- Can't be Silent
- Cottbus Nazifrei
- Demo
- DOSTO
- DOSTO; Bernau
- Dresden
- Dresden Nazifrei
- DVU
- DVU-Sommerfest
- Eberswalde
- Exil
- Extremismustheorie
- F.E.T.E. itself
- F.E.T.E Fete
- Falko Lüd
- Falko Lüdtke
- Finowfurt
- Finowfurt Nazifrei
- Flüchtlinge
- Flüchtlingsheim
- Freiraum
- Freiräume
- Gordon
- Gutscheinsystem
- Hans Ammon
- HNEE
- Infos
- Infowochen
- Integrationspolitik
- Islam
- Joachimsthal
- Jugendarbeit
- Jugendkultur
- KMOB
- Kundgebung
- Landrat
- Linksextremismus
- Medien
- Naziaufmarsch
- Naziladen
- Nazis
- NPD
- Oderberg
- Preußentag
- Rassismus
- Rechtsextremismus
- Rechtsrock
- Residenzpflicht
- Seminar
- Strausberg
- Streetparade
- Wahlen
- Wandlitz
- Widerstand in Eberswalde
- Zwangsarbeiterlager
Archiv der Kategorie: Allgemein
Tagesspiegel: Tschetschenische Flüchtlingsfamilie darf nach Deutschland zurück
den kompletten Beitrag gibt es hier…
Positionierung des Afrikanischen Kulturvereins Palanca e.V., der Barnimer Kampagne Light me Amadeu und des Jugendbündnisses F.E.T.E vom 24.05.2012:
Wir bleiben trotz Einwänden und Gegenvorschlägen dabei, dass die Amadeu-Antonio-Straße das richtige Zeichen für ein selbstbewusst gegen Rassismus stehendes Eberswalde und eine würdige Ehrung für Amadeu Antonio und weitere Opfer rassistischer Gewalt wäre. Andere antirassistische Zeichen und die Würdigung anderer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lokal
Verschlagwortet mit Amadeu-Antonio-Straße, Rassismus
Kommentar hinterlassen
10 Jahre Tolerantes Eberswalde
Die Koordinierungsstelle für Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit Eberswalde feiert am 14. Juni 2011 ihr 10jähriges Bestehen mit vielen Partnern, ein paar kurzen Ansprachen und einem ganzen Schaf am Spieß (Méchoui). Die Koordinierungsstelle versteht sich als Akteur der politischen Bildung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lokal
Verschlagwortet mit Aktionsbündnis, Eberswalde, Exil
Kommentar hinterlassen
Unvergessen: Eberswalder Widerstand im Nationalsozialismus 70. Todestag von Hans Ammon
Wir vom Jugendbündnis Für Ein Tolerantes Eberswalde schlagen zum 70. Todestag des Eberswalder Widerstandskämpfers Hans Ammon vor, das Gebäude der alten Berufsschule und des zukünftigen Bürgerbildungszentrums in der Puschkinstraße „Hans-Ammon-Haus“ zu nennen. Die Geschichte des Eberswalder Widerstandes ist in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lokal
Verschlagwortet mit Hans Ammon, Widerstand in Eberswalde
1 Kommentar
Erfolgreiches Projekt zur Eberswalder Stadtgeschichte
Im Jahrgang 12 des Gymnasiums Finow, gab es ein sehr erfolgreiches Projekt zur Eberswalder Stadtgeschichte und Zwangsarbeit während des zweiten Weltkrieges, die von einer Projektgruppe im Rahmen des Geschichtsunterrichts organisiert wurde. Dieses Prjekt wurde u.a. von den Initiatoren des Jugendbündnisses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lokal
Verschlagwortet mit Eberswalde, Zwangsarbeiterlager
Kommentar hinterlassen