Jugendbündnis F.E.T.E.
Kategrorien
-
Tags
- 1. Mai
- 8. Mai
- Aktionen
- Aktionsbündnis
- Althüttendorf
- Amadeu-Antonio-Straße
- Amadeu Antonio
- Anti-Antifa
- Antifa
- Army Shop
- Asyl
- Bad Freienwalde
- BAFF
- Barnim
- Berlin
- Bernau
- Biesenthal
- Blockaden
- Brandenburg Nazifrei
- Bundesregierung
- Can't be Silent
- Cottbus Nazifrei
- Demo
- DOSTO
- DOSTO; Bernau
- Dresden
- Dresden Nazifrei
- DVU
- DVU-Sommerfest
- Eberswalde
- Exil
- Extremismustheorie
- F.E.T.E. itself
- F.E.T.E Fete
- Falko Lüd
- Falko Lüdtke
- Finowfurt
- Finowfurt Nazifrei
- Flüchtlinge
- Flüchtlingsheim
- Freiraum
- Freiräume
- Gordon
- Gutscheinsystem
- Hans Ammon
- HNEE
- Infos
- Infowochen
- Integrationspolitik
- Islam
- Joachimsthal
- Jugendarbeit
- Jugendkultur
- KMOB
- Kundgebung
- Landrat
- Linksextremismus
- Medien
- Naziaufmarsch
- Naziladen
- Nazis
- NPD
- Oderberg
- Preußentag
- Rassismus
- Rechtsextremismus
- Rechtsrock
- Residenzpflicht
- Seminar
- Strausberg
- Streetparade
- Wahlen
- Wandlitz
- Widerstand in Eberswalde
- Zwangsarbeiterlager
Schlagwort-Archive: Can’t be Silent
Erfolgreicher Filmabend mit „Can’t be Silent“ in Eberswalde
Am 27.11. veranstaltete das Jugendbündnis F.E.T.E. einen sehr erfolgreichen Filmabend mit dem Film „Can’t be Silent“ zum Thema Flüchtlinge im Bürgerbildungszentrum „Amadeu-Antonio“ in Eberswalde. Der Film “Can’t be silent – on Tour with the Refugees” zeigt die Zusammenarbeit der Musikband … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Lokal
Verschlagwortet mit Asyl, Can't be Silent, Eberswalde, Flüchtlinge
Kommentar hinterlassen
Filmvorführung „Can´t be Silent“ am 27.11. in Eberswalde
Das Jugendbündnis F.E.T.E lädt am 27.11.2014, ab 19:00 Uhr, zu einem besonderem Film ins Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio nach Eberswalde. Die Schicksale von Flüchtlingen beschäftigen viele Menschen in Eberswalde und Umgebung. Die Menschen, die hier ankommen, haben oft schwere Wege hinter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Lokal
Verschlagwortet mit Asyl, Can't be Silent, Flüchtlinge
Kommentar hinterlassen